Hypnose Institut -  Gesundheitspraxis -  Ausbildung - Vison Academy

Logo rilaxx Institut


Analytische Hypnose





In vielen Hypnosefachbüchern werden zwar immer „Rückführungen“, wie zum Beispiel die „Reinkarnation“ (Rückführung in ein vorheriges Leben) oder die „Regression“ (Rückführung im jetzigen Leben bis zur Zeugung) erklärt und beschrieben aber von der „Unterbewusstseins Befragung“ (UB) und "Progression" (Blick in die Zukunft, Entscheidungsfindung) liest man oder findet man sehr wenig bis kaum etwas.



Im Normalfall werden ca. 80 % aller Probleme mit Suggestionen gelöst bzw. eine deutliche Verbesserung erzielt. In 20 % aller Problemfälle stößt die Suggestionsarbeit jedoch an ihre Grenzen und man wird eben mit „analytischen Methoden“ arbeiten müssen!


Und hier kommt uns die "Unterbewusstseinsbefragung" (UB) -  die wahrscheinlich schnellste und effizienteste Methode der Ursachenanalyse -  zu Hilfe.  Das Auffinden der auslösenden Ursache und das Erkennen derselben ist in den meisten Fällen auch die (Auf)Lösung des Problems.


Die Voraussetzung der analytischen Hypnose ist jedoch eine tiefe Hypnose.

Und hier scheiden sich die Geister, den nichts wird so kontrovers diskutiert wie die Hypnosetiefe.

Für mich persönlich gilt: eine mittlere bis tiefe Hypnose ist so gut wie immer vom Vorteil beziehungsweise Voraussetzung für analytische Anwendungen und auch kein Nachteil bei der Suggestionsarbeit.


In unserem Ausbildungsprogramm wird im Modul III „Analytik“ auf die Technik der UB ausführlich eingegangen und trainiert. Sie ist aus der täglichen Hypnosearbeit  kaum mehr weg zu denken.


Es gibt nicht wenige „Anwender“ die Rückführungen als die einzige Therapieform und Lösung aller menschlichen Probleme ansehen und auch prinzipiell anwenden. Diese Ansicht können wir nicht vertreten, im Gegenteil – Rückführungen in allen Fällen einzusetzen -  halten wir für  unverantwortlich!


Wie immer, Fakt ist jedoch dass sie in einigen, bestimmten Fällen durchaus als die einzige, wirkungsvolle Methode angesehen werden kann um Ursachen aufzufinden und für immer aufzulösen.


Jeder verantwortungsbewusste Hypnotiseur und Hypnosetherapeut wird sich seiner Verantwortung stets  „bewusst“ sein und auch auf die Gefahren und Kontraindikationen von Rückführungsmethoden umfangreich aufklären und hinweisen.


Wer von uns möchte nicht gerne einmal einen Blick in die Zukunft werfen?


Nein keine Sorge, wir sprechen hier nicht von Hellsehen oder sonstigen Methoden um die Zukunft voraus zu sagen! Nein wir meinen damit eine Methode um die unglaublichen Fähigkeiten unseres Unterbewusstseins zu nutzen und dessen „Rechenleistung“ so zu sagen als „Hochrechnung“ unserer gesammelten „Daten“ (Erfahrung, Wissen, Emotionen, einfach alles) für die Berechnung der Zukunft für einen gewissen Zeitraum hochrechnen zu lassen, vergleichbar mit einer Hochrechnung bei einer Wahl. Diese unglaubliche Möglichkeit ist:


Die Progression


Anstatt in die Vergangenheit gehen wir also in die Zukunft. Es ist eine Methode um Menschen bei deren Entscheidungsfindung zu helfen. Natürlich kann niemand sagen, ob das Gesehene die „echte“ Zukunft ist. In den verschiedensten Publikationen gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Man kann jedoch davon ausgehen, dass etwa 20 % der Menschen in der Progression die „echte“ Zukunft sehen können. Immerhin, ein recht beachtlicher Wert. Bei den restlichen 80 % der Menschen funktioniert die Progression ebenfalls, aber man muss davon ausgehen, dass es sich um eine Konstruktion des UB handelt.

Aber auch das ist völlig in Ordnung und erleichtert schwierige Entscheidungen. Das UB verfügt über eine enorme Rechenleistung und kann auf Grund der jetzigen (heutigen) Situation die Zukunft berechnen. Basis dieser Berechnung ist jedoch der „Datenbestand“ der Vergangenheit bis zum heutigen Tag. Ändert sich an diesem Datenbestand nichts, und werden alle Entscheidungen so getroffen wie bisher, wird die "gefühlte, gesehene" Zukunft eine gute Basis für meine Entscheidungsfindung sein. Äußere Einflüsse und ein verändertes Umfeld ändert auch das Ergebnis und sollte bei der Entscheidungsfindung bedacht werden.


So können wir mit Hilfe der  Progression -  Ziele absichern, den Weg der einzelnen Schritte erkennen und die Zielumsetzung erleichtern.


Jeder von uns muss immer wieder schwierige Entscheidung treffen – und das ist nicht immer einfach! Für diese Fälle bietet das „Finding“ in der Progression Hilfestellung. Nicht nur im Privatbereich sondern auch als Entscheidungsträger in Unternehmen und öffentlichen Bereichen.  das „Finding“ dazu beitragen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.



Beispiel:

Ich möchte mich beruflich verändern, bin mir aber nicht sicher meine jetzige Tätigkeit aufzugeben oder etwas Neues zu wagen?


In der Progression, im „Findingprozess“ sieht man

sich selbst in einem Jahr:

 immer noch im  gleichen Beruf  - und  als zweite Möglichkeit z.Bsp:

in einer Selbstständigkeit!

Beide Möglichkeiten lösen Gefühle und Emotionen aus, die relativ genau zeigen, wo man sich künftig besser aufgehoben fühlt und erleichtern so die Entscheidungsfindung.

 

Ein einfaches Beispiel von vielen, die ungefähr die Möglichkeiten des Findings erkennen lassen.


Kein HokusPokus, kein Witz, kein Zauber sondern die Fähigkeit unseres Unterbewusstseins, die in jedem Menschen vorhanden ist, eröffnet ungeahnte Möglichkeiten die aber den meisten durch Ihre Denk und Verhaltensmuster für immer verborgen bleiben.


Wenn man sich jedoch etwas näher damit beschäftigt, sich von Vorurteilen, Ängsten und falschen Vorstellungen frei macht, öffnen sich Türen und Möglichkeiten, die man sich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können.


Wenn wir nun Ihr Interesse geweckt haben, so würden wir uns freuen und stehen jederzeit für kostenlose Informationsgespräche zu Verfügung!






In vielen Hypnosefachbüchern werden zwar immer „Rückführungen“, wie zum Beispiel die „Reinkarnation“ (Rückführung in ein vorheriges Leben) oder die „Regression“ (Rückführung im jetzigen Leben bis zur Zeugung) erklärt und beschrieben aber von der „Unterbewusstseins Befragung“ (UB) und "Progression" (Blick in die Zukunft, Entscheidungsfindung) liest man oder findet man sehr wenig bis kaum etwas.



Im Normalfall werden ca. 80 % aller Probleme mit Suggestionen gelöst bzw. eine deutliche Verbesserung erzielt. In 20 % aller Problemfälle stößt die Suggestionsarbeit jedoch an ihre Grenzen und man wird eben mit „analytischen Methoden“ arbeiten müssen!


Und hier kommt uns die "Unterbewusstseinsbefragung" (UB) -  die wahrscheinlich schnellste und effizienteste Methode der Ursachenanalyse -  zu Hilfe.  Das Auffinden der auslösenden Ursache und das Erkennen derselben ist in den meisten Fällen auch die (Auf)Lösung des Problems.


Die Voraussetzung der analytischen Hypnose ist jedoch eine tiefe Hypnose.

Und hier scheiden sich die Geister, den nichts wird so kontrovers diskutiert wie die Hypnosetiefe.

Für mich persönlich gilt: eine mittlere bis tiefe Hypnose ist so gut wie immer vom Vorteil beziehungsweise Voraussetzung für analytische Anwendungen und auch kein Nachteil bei der Suggestionsarbeit.


In unserem Ausbildungsprogramm wird im Modul III „Analytik“ auf die Technik der UB ausführlich eingegangen und trainiert. Sie ist aus der täglichen Hypnosearbeit  kaum mehr weg zu denken.


Es gibt nicht wenige „Anwender“ die Rückführungen als die einzige Therapieform und Lösung aller menschlichen Probleme ansehen und auch prinzipiell anwenden. Diese Ansicht können wir nicht vertreten, im Gegenteil – Rückführungen in allen Fällen einzusetzen -  halten wir für  unverantwortlich!


Wie immer, Fakt ist jedoch dass sie in einigen, bestimmten Fällen durchaus als die einzige, wirkungsvolle Methode angesehen werden kann um Ursachen aufzufinden und für immer aufzulösen.


Jeder verantwortungsbewusste Hypnotiseur und Hypnosetherapeut wird sich seiner Verantwortung stets  „bewusst“ sein und auch auf die Gefahren und Kontraindikationen von Rückführungsmethoden umfangreich aufklären und hinweisen.


Wer von uns möchte nicht gerne einmal einen Blick in die Zukunft werfen?


Nein keine Sorge, wir sprechen hier nicht von Hellsehen oder sonstigen Methoden um die Zukunft voraus zu sagen! Nein wir meinen damit eine Methode um die unglaublichen Fähigkeiten unseres Unterbewusstseins zu nutzen und dessen „Rechenleistung“ so zu sagen als „Hochrechnung“ unserer gesammelten „Daten“ (Erfahrung, Wissen, Emotionen, einfach alles) für die Berechnung der Zukunft für einen gewissen Zeitraum hochrechnen zu lassen, vergleichbar mit einer Hochrechnung bei einer Wahl. Diese unglaubliche Möglichkeit ist:


Die Progression


Anstatt in die Vergangenheit gehen wir also in die Zukunft. Es ist eine Methode um Menschen bei deren Entscheidungsfindung zu helfen. Natürlich kann niemand sagen, ob das Gesehene die „echte“ Zukunft ist. In den verschiedensten Publikationen gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Man kann jedoch davon ausgehen, dass etwa 20 % der Menschen in der Progression die „echte“ Zukunft sehen können. Immerhin, ein recht beachtlicher Wert. Bei den restlichen 80 % der Menschen funktioniert die Progression ebenfalls, aber man muss davon ausgehen, dass es sich um eine Konstruktion des UB handelt.

Aber auch das ist völlig in Ordnung und erleichtert schwierige Entscheidungen. Das UB verfügt über eine enorme Rechenleistung und kann auf Grund der jetzigen (heutigen) Situation die Zukunft berechnen. Basis dieser Berechnung ist jedoch der „Datenbestand“ der Vergangenheit bis zum heutigen Tag. Ändert sich an diesem Datenbestand nichts, und werden alle Entscheidungen so getroffen wie bisher, wird die "gefühlte, gesehene" Zukunft eine gute Basis für meine Entscheidungsfindung sein. Äußere Einflüsse und ein verändertes Umfeld ändert auch das Ergebnis und sollte bei der Entscheidungsfindung bedacht werden.


So können wir mit Hilfe der  Progression -  Ziele absichern, den Weg der einzelnen Schritte erkennen und die Zielumsetzung erleichtern.


Jeder von uns muss immer wieder schwierige Entscheidung treffen – und das ist nicht immer einfach! Für diese Fälle bietet das „Finding“ in der Progression Hilfestellung. Nicht nur im Privatbereich sondern auch als Entscheidungsträger in Unternehmen und öffentlichen Bereichen.  das „Finding“ dazu beitragen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.



Beispiel:

Ich möchte mich beruflich verändern, bin mir aber nicht sicher meine jetzige Tätigkeit aufzugeben oder etwas Neues zu wagen?


In der Progression, im „Findingprozess“ sieht man

sich selbst in einem Jahr:

 immer noch im  gleichen Beruf  - und  als zweite Möglichkeit z.Bsp:

in einer Selbstständigkeit!

Beide Möglichkeiten lösen Gefühle und Emotionen aus, die relativ genau zeigen, wo man sich künftig besser aufgehoben fühlt und erleichtern so die Entscheidungsfindung.

 

Ein einfaches Beispiel von vielen, die ungefähr die Möglichkeiten des Findings erkennen lassen.


Kein HokusPokus, kein Witz, kein Zauber sondern die Fähigkeit unseres Unterbewusstseins, die in jedem Menschen vorhanden ist, eröffnet ungeahnte Möglichkeiten die aber den meisten durch Ihre Denk und Verhaltensmuster für immer verborgen bleiben.


Wenn man sich jedoch etwas näher damit beschäftigt, sich von Vorurteilen, Ängsten und falschen Vorstellungen frei macht, öffnen sich Türen und Möglichkeiten, die man sich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können.


Wenn wir nun Ihr Interesse geweckt haben, so würden wir uns freuen und stehen jederzeit für kostenlose Informationsgespräche zu Verfügung!






  • UB Befragung
  • Regression
  • Reinkarnation
  • Progression - Finding



14119162-verwirrt-gehirn-reprasentiert-losungen-und-kreativitat-mit-einem-fehlenden-st-ck-des-puzzles-als-psy.jpg

Copyright by GSC Consulting GmbH 2025- Alle Rechte vorbehalten!

Rilaxx Institut - Dammgasse 26, 9020 Klagenfurt